|
Map number
|
Map name (in German)
|
|
01
|
Karpatenbecken in der Römerzeit |
|
02
|
Wanderungsbewegungen der Ungarn |
|
03
|
Völker des Karpatenbeckens im 9.Jh. |
|
04
|
Hydrographische Verhältnisse im Karpatenbecken in der Árpádzeit |
|
05
|
Streifzüge der Ungarn im 10. Jh. |
|
06
|
Komitate und Kirchedistrikte im 11.Jh. |
|
07
|
Der Tatarensturm 1241/1242 |
|
08
|
Vor 1300 errichtete Burgen |
|
09
|
Ungarn in 13 Jh. |
|
10
|
Ungarn im 14.Jh. |
|
11
|
Deutsche mittelalterliche Siedlungen in Ungarn |
|
12
|
Vordringen der Osmanen auf dem Balkan |
|
13
|
Grenzfestungen im 15.Jh. |
|
14a
|
Finanzverwaltung und Bergbau im 14.Jh. (Oberungarn) |
|
14b
|
Finanzverwaltung und Bergbau im 14.Jh. (Siebenbürgen) |
|
15
|
Karte von Lázár (sample) |
|
17
|
Dreiteilung Ungarns |
|
19
|
Befreiung Ungarns von der Türken |
|
20
|
Die größten Grundbesitzer in Ungarn im 17.Jh. |
|
21
|
Reformation im 16. Jh. |
|
22
|
Gegenreformation im 17.Jh. |
|
23
|
Export von Rindvieh im 16.Jh. |
|
24
|
Verwaltungsgliederung Ungarns |
|
25
|
Ansiedlung und Binnenmigration |
|
26
|
Deutsche Besiedlungsgebeite in Ungarn |
|
27
|
Grundriß der deutschen Ansiedlungsdorfes Alexanderhausen |
|
29
|
Nationalitäten 1773 |
|
30
|
Nationalitätensiedlungen im Gebiet um Pécs und Pest-Buda am Ende des 18. Jahrhunderts |
|
31
|
Verweltungsgliederung Ungarns zur Zeit Joseph II. |
|
32
|
Reformbefürworter und Reformgegner in den Komitaten 1834 |
|
34
|
Industrie in den 1840er Jahren |
|
36
|
Verwaltungsgliederung Ungarn im Neoabsolutismus |
|
37
|
Verwaltungsgliederung der österreichisch-ungarischenMonarchie im Dualismus |
|
38
|
Entwicklung des Eisenbahnnetzes 1846-1913 |
|
40
|
Nationalitäten 1910 (Carte Rouge von Teleki) - facsimile |
|
41
|
Anteil der industriell Beschäftigten 1890 |
|
42
|
Industrie in Ungarn (1910) |
|
43
|
Mechanisierung der Landwirtschaft |
|
44
|
Anteil der Analphabeten (1890) |
|
45
|
Anteil der jüdischen Bevölkerung (1910) |
|
45a
|
Auswanderung nach Übersee 1899-1913 |
|
46
|
Vorschläge der Alliierten für die Grenzziehung Ungarns |
|
47
|
Territoriale Forderungen der Nachbarländer |
|
48
|
Friedensvertrag von Trianon |
|
48a
|
Ungarische Minderheiten in den Nachbarländern |
|
49
|
Revisionsgewinne 1938-1941 |
|
50
|
Kriegshandlungen in Ungarn 1944-1945 |
|
51
|
Ungarische Minderheiten in den Nachbarländern |
|
52
|
Ungarische Emigranten aud dem Welt |
|
53
|
Wirtschaft nach dem Zweitem Weltkrieg |
|
54
|
Bevölkerungsentwicklung auf Gemeindeebene 1870-1980 |
|
55
|
Zigaunerbevölkerung |
|
56a
|
Wahlergebnisse seit der Wende 1990 |
|
56b
|
Wahlergebnisse seit der Wende 1994 |
|
56c
|
Wahlergebnisse seit der Wende 1998 |
|
60
|
Arbeitslosigkeit 1993 |
|
60a
|
Räumliche Verteilung der ausländischen Direktinvestitionen |
|
61
|
Migrationsbewgungen 1990-1997 |
|
62
|
Hochschuleinrichtungen in Ungarn vom Mittelalter bis 1919/1944 |
|
63
|
Migrationsgewinne und -verluste 1870-1890 |
|
64
|
Regionale Unterschiede in der Industrialisierung 1890-1910 |